Viele psychische Beschwerden, wie depressive Verstimmungen und Ängste, entwickeln sich infolge anhaltender beruflicher und privater Stressbelastungen. Dabei treten in der Regel auch körperliche und kognitive Probleme sowie Leistungsminderungen auf. Aber auch primär schwere körperliche Erkrankungen können im Verlauf zu einer Stressbelastung und psychischen Beeinträchtigungen führen.
Viele psychische Beschwerden, wie depressive Verstimmungen und Ängste, entwickeln sich infolge anhaltender beruflicher und privater Stressbelastungen. Dabei treten in der Regel auch körperliche und kognitive Probleme sowie Leistungsminderungen auf. Aber auch primär schwere körperliche Erkrankungen können im Verlauf zu einer Stressbelastung und psychischen Beeinträchtigungen führen.
Die Oberwaid bietet im Rahmen der stationären Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie ein breites Spektrum an medizinischer Abklärung und Behandlung, Ernährungsberatung, Sport-, Körper- und Kreativtherapien, Entspannungs- und Physiotherapien sowie medizinische Massagen und Anwendungen im Bewegungsbad. Gemeinsam mit Ihnen stellt ein interdisziplinäres Behandlungsteam aus erfahrenen Fachärzten und Spezialisten aus verschiedenen Fachbereichen ein auf Ihre Ziele und Ihre Thematik zugeschnittenes Therapieprogramm zusammen. Das vielfältige und ganzheitliche Therapieangebot der Oberwaid bietet Ihnen gezielte Hilfe für Ihre Genesung, für neues Wohlbefinden und eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Möglichkeiten im Umgang mit Stress.
Burnout
Depressionen und Angsterkrankungen
Somatoforme Störungen und Schmerzverarbeitungsstörungen
Dysfunktionales Essverhalten
Nichtorganische Schlafstörungen
Psychische Belastungen bei akuten oder chronischen körperlichen Leiden
Dysfunktionaler Mediengebrauch
Inhaltliche Schwerpunkte von Frau Dr. med. Straus sind integrierte Behandlungskonzepte von Stressfolgeerkrankungen, Burnout und Persönlichkeit sowie Burnout-Konzepte für Prävention in Unternehmen. Neben ihrer therapeutischen Arbeit unterstützt Frau Dr. med. Straus als psychodynamische Organisationsberaterin Ihr Team durch Coaching, Führungsentwicklung und Resilienztraining (Einzelcoaching und Workshops).
Fachärztin für Psychosomatische Medizin
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Schwerpunkttitel für Psychosomatische und Psychosoziale Medizin SAPPM
Medizinstudium an den Universitäten Würzburg und Regensburg
Facharztausbildung in der Schweiz und Deutschland, Promotion an der Universität Bern
Führungsfunktionen im Gesundheitswesen seit 1995
CEO und Chefärztin der Clinica Holistica Engiadina in Susch, Engadin/GR
Aufbau der ersten Spezialklinik für Burnout in der Schweiz
Leiterin und Medizinische Direktorin der Oberwaid AG seit 2015
Neuaufbau als moderne Rehabilitationsklinik im Klinik-im-Hotel-Konzept
Nach Zuweisung durch den Haus- oder Facharzt erfolgt ein ambulantes Vorgespräch mit Abklärung der psychosomatischen Fragestellung und der Indikation für die stationäre Behandlung. Anschliessend stellt die Oberwaid den Antrag auf Kostengutsprache und klärt so die Übernahme der Kosten durch die Krankenversicherung.
Wir stehen Ihnen mit professioneller Beratung zur Verfügung und helfen Ihnen gerne dabei, die Formalitäten zu klären.
Wünschen Sie, unabhängig von Ihrer Versicherungsklasse, eine höhere Zimmerkategorie?
Gerne unterbreiten wir Ihnen attraktive Angebote für ein Upgrade in eine höhere Zimmerkategorie.
Sprechen Sie uns an: patientenanmeldungoberwaid.ch oder T +41 71 282 07 14