«Die orthopädische Rehabilitation
der Oberwaid verhalf mir zu
einem agileren Alltag.»

Vitalität und Bewegungsfreude

Wir begleiten Sie nach einer Operation, einem Unfall oder anderen Erkrankungen am Bewegungsapparat zurück zu Ihrer Selbstständigkeit.

Die Oberwaid steht für eine ganzheitliche muskuloskelettale Rehabilitation und Nachsorge. Unser Behandlungskonzept kombiniert innovative Therapien mit bewährten Behandlungen. Modernste Geräte werden dabei zielgerichtet eingesetzt.

Unsere Kompetenz in der postoperativen Nachsorge betrifft primär Patienten nach Eingriffen in den Bereichen Knie, Hüfte, Schulter und Wirbelsäule. Ebenso werden Sie nach Unfällen, unfallchirurgischen Operationen oder als chronischer Schmerzpatient von unseren Spezialisten bestens betreut.

Broschüre zum Download

Die Oberwaid steht für eine ganzheitliche muskuloskelettale Rehabilitation und Nachsorge. Unser Behandlungskonzept kombiniert innovative Therapien mit bewährten Behandlungen. Modernste Geräte werden dabei zielgerichtet eingesetzt.

Unsere Kompetenz in der postoperativen Nachsorge betrifft primär Patienten nach Eingriffen in den Bereichen Knie, Hüfte, Schulter und Wirbelsäule. Ebenso werden Sie nach Unfällen, unfallchirurgischen Operationen oder als chronischer Schmerzpatient von unseren Spezialisten bestens betreut.

Broschüre zum Download

In sicheren Händen

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Beweglichkeit und Kraft zu optimieren sowie Ihre Koordination und Ausdauer zu verbessern. Alles, damit Sie Ihre Selbstständigkeit schnellstmöglich wiedererlangen. Hierfür sind Schmerzlinderung und die Überwindung von Ängsten ein zentrales Ziel. Ein interdisziplinäres Team aus Fachärzten und  Gesundheitsspezialisten begleitet Sie professionell und einfühlsam auf Ihrem Weg zurück zu Wohlbefinden und Lebensfreude.

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Beweglichkeit und Kraft zu optimieren sowie Ihre Koordination und Ausdauer zu verbessern. Alles, damit Sie Ihre Selbstständigkeit schnellstmöglich wiedererlangen. Hierfür sind Schmerzlinderung und die Überwindung von Ängsten ein zentrales Ziel. Ein interdisziplinäres Team aus Fachärzten und  Gesundheitsspezialisten begleitet Sie professionell und einfühlsam auf Ihrem Weg zurück zu Wohlbefinden und Lebensfreude.

Unsere Behandlungsschwerpunkte

  • Nachsorge nach Operationen in den Bereichen Knie, Hüfte, Schulter und Wirbelsäule

  • Nachsorge von Endoprothesen-Operationen des Hüft-, Knie und Schultergelenks

  • Betreuung nach Unfällen und unfallchirurgischen Operationen

  • Chronische Schmerzpatienten

Ziele, Behandlungen und Therapien

  • Schmerzlinderung
  • Wiedererlangung von Beweglichkeit und Kraft
  • Verbesserung von Koordination und Ausdauer
  • Gesundheitsorientierte Lebensführung
  • Hilfe zur Rückkehr in den Alltag
  • Individuelle Physiotherapie
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Wassertherapie im Therapiebad
  • Lymphdrainage
  • Physikalische Therapie
  • Ergotherapie
  • Medizinische Behandlungen bei postoperativen Beschwerden
  • Individuelle Ernährungsberatung
  • Bei Bedarf psychosomatische, kardiologische und internistische Konsultationen als Begleittherapie
  • Sozialberatung
  • Schmerzlinderung
  • Wiedererlangung von Beweglichkeit und Kraft
  • Verbesserung von Koordination und Ausdauer
  • Gesundheitsorientierte Lebensführung
  • Hilfe zur Rückkehr in den Alltag
  • Individuelle Physiotherapie
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Wassertherapie im Therapiebad
  • Lymphdrainage
  • Physikalische Therapie
  • Ergotherapie
  • Medizinische Behandlungen bei postoperativen Beschwerden
  • Individuelle Ernährungsberatung
  • Bei Bedarf psychosomatische, kardiologische und internistische Konsultationen als Begleittherapie
  • Sozialberatung

Medizinische Kompetenz

Medizinische Kompetenz

Dr. med. Michaela Wöhlermann

Chefärztin Muskuloskelettale Rehabilitation

Mit ihren breiten Fachkenntnissen und der Berücksichtigung ganzheitlicher Medizin hilft Ihnen Frau Dr. med. Wöhlermann auf dem Weg zurück zu alter Stärke.

 

Mehr
  • Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin und Gynäkologie
  • Medizinstudium und Promotion an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
  • Schwerpunkt in der konservativen Orthopädie
  • Zusatzqualifikationen der Speziellen Schmerztherapie, Chirotherapie (Manuelle Therapie), Akupunktur sowie Psychosomatischen Therapie
  • Fachliche Spezialisierung und langjährige Expertise liegen in der Diagnostik und konservativen Behandlung akuter und chronischer orthopädischer Verletzungen und Krankheiten sowie der speziellen Schmerztherapie inkl. minimal- invasiver Techniken

Der Weg zur ärztlichen Verordnung

Stationäre muskuloskelettale Rehabilitation

Die stationäre Muskuloskelettale Rehabilitation der Oberwaid steht Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen aus der ganzen Schweiz offen.
Nach Zuweisung durch den Facharzt wird Ihnen ein Platz in der Oberwaid reserviert. Die Kostengutsprache wird üblicherweise vom zuweisenden Arzt beantragt.
Auf Wunsch kann auch unsere Patientenanmeldung gerne das Gesuch für die Kostengutsprache stellen.Sobald diese vorliegt, kann die Muskuloskelettale Rehabilitation beginnen.

Wir stehen Ihnen mit professioneller Beratung zur  Verfügung und helfen Ihnen gerne dabei, die Formalitäten zu klären.

2025

Die Klinik Oberwaid neu auch mit muskuloskelettaler Rehabilitation auf der Spitalliste

Wir freuen uns, Sie darüber zu informieren, dass die Klinik Oberwaid neu auch mit dem Fachbereich muskuloskelettale Rehabilitation auf den Spitallisten der Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, und Appenzell Innerrhoden geführt wird. Damit kann die Klinik Oberwaid ab sofort auch in diesem Fachgebiet grundversicherte Patientinnen und Patienten behandeln und einen wichtigen Beitrag für die muskuloskelettale Rehabilitations-Versorgung in der Region leisten.

Medienmitteilung

Wir freuen uns, Sie darüber zu informieren, dass die Klinik Oberwaid neu auch mit dem Fachbereich muskuloskelettale Rehabilitation auf den Spitallisten der Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, und Appenzell Innerrhoden geführt wird. Damit kann die Klinik Oberwaid ab sofort auch in diesem Fachgebiet grundversicherte Patientinnen und Patienten behandeln und einen wichtigen Beitrag für die muskuloskelettale Rehabilitations-Versorgung in der Region leisten.

Medienmitteilung

Die muskuloskelettale Reha - Das Video

Die Oberwaid – respektvoll umsorgend

Das einmalige Konzept der Oberwaid vereint erstklassige Hotellerie mit hoher medizinischer Kompetenz. Sie verfügt über grosse, helle Räume mit freiem Blick auf den wunderschönen Bodensee, den grünen Privatpark oder auf die Ausläufer des Alpsteingebirges. Alle Patientenzimmer sind mit exklusiven Holzmöbeln, Parkettböden, einem geräumigen Badezimmer und modernster Technik ausgestattet. Die Oberwaid bietet Ihnen Ruhe und Diskretion. Hier können Sie sich voll und ganz auf sich und Ihre Gesundheit konzentrieren. Ganz im Sinne unseres Versprechens: Upgrade yourself.

    • Komfort eines Hotels mit der Sicherheit einer Klinik
    • Hoher Therapiestandard auf wissenschaftlich fundiertem Niveau
    • Modernste medizinische Einrichtungen
    • Interdisziplinäre Gesundheitsspezialisten
    • 24 Stunden Pflegeservice
    • Kooperationen mit dem Kantonsspital St. Gallen und der Hirslanden Klinik Stephanshorn, St. Gallen
     Patientenanmeldung

    Telefon & E-Mail

    Patientenanmeldung

    Valentina Oettli

    +41 (0)71 282 07 14

    patientenanmeldung@oberwaid.ch

    Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.