Die muskuloskelettale Reha - Das Video

Die Oberwaid steht für eine ganzheitliche muskuloskelettale Rehabilitation und Nachsorge. Unser Behandlungskonzept kombiniert innovative Therapien mit bewährten Behandlungen. Modernste Geräte werden dabei zielgerichtet eingesetzt.
Unsere Kompetenz in der postoperativen Nachsorge betrifft primär Patienten nach Eingriffen in den Bereichen Knie, Hüfte, Schulter und Wirbelsäule. Ebenso werden Sie nach Unfällen, unfallchirurgischen Operationen oder als chronischer Schmerzpatient von unseren Spezialisten bestens betreut.
Die Oberwaid steht für eine ganzheitliche muskuloskelettale Rehabilitation und Nachsorge. Unser Behandlungskonzept kombiniert innovative Therapien mit bewährten Behandlungen. Modernste Geräte werden dabei zielgerichtet eingesetzt.
Unsere Kompetenz in der postoperativen Nachsorge betrifft primär Patienten nach Eingriffen in den Bereichen Knie, Hüfte, Schulter und Wirbelsäule. Ebenso werden Sie nach Unfällen, unfallchirurgischen Operationen oder als chronischer Schmerzpatient von unseren Spezialisten bestens betreut.
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Beweglichkeit und Kraft zu optimieren sowie Ihre Koordination und Ausdauer zu verbessern. Alles, damit Sie Ihre Selbstständigkeit schnellstmöglich wiedererlangen. Hierfür sind Schmerzlinderung und die Überwindung von Ängsten ein zentrales Ziel. Ein interdisziplinäres Team aus Fachärzten und Gesundheitsspezialisten begleitet Sie professionell und einfühlsam auf Ihrem Weg zurück zu Wohlbefinden und Lebensfreude.
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Beweglichkeit und Kraft zu optimieren sowie Ihre Koordination und Ausdauer zu verbessern. Alles, damit Sie Ihre Selbstständigkeit schnellstmöglich wiedererlangen. Hierfür sind Schmerzlinderung und die Überwindung von Ängsten ein zentrales Ziel. Ein interdisziplinäres Team aus Fachärzten und Gesundheitsspezialisten begleitet Sie professionell und einfühlsam auf Ihrem Weg zurück zu Wohlbefinden und Lebensfreude.
Nachsorge nach Operationen in den Bereichen Knie, Hüfte, Schulter und Wirbelsäule
Nachsorge von Endoprothesen-Operationen des Hüft-, Knie und Schultergelenks
Betreuung nach Unfällen und unfallchirurgischen Operationen
Chronische Schmerzpatienten
Die Ernährungsberatung der Oberwaid ist wissenschaftlich fundiert und bietet individuelle Unterstützung bei folgenden Beschwerden:
Das Konzept unserer Ernährungsberatung basiert auf dem Prinzip der VITAL Cuisine - Die gesunde Genussküche.
Die VITAL Cuisine ist stets an Ihren individuellen Ernährungszielen ausgerichtet.
Ein Team aus Ernährungsberatern und Diätköchen kreiert Tag für Tag frische und gesunde Speisen, die Ihnen zu mehr Vitalität verhelfen.
Aufgrund des modularen Ernährungsprogramms können wir auf spezifische Ernährungsformen eingehen und mögliche Unverträglichkeiten berücksichtigen.
Die Oberwaid bietet ambulanten wie stationären Patienten eine erstklassige physiotherapeutische Betreuung. Die Wahl der Behandlung orientiert sich an der ärztlichen Diagnose, den festgelegten Behandlungszielen, der Anamnese sowie an den Ergebnissen der physiotherapeutischen Funktions- und Bewegungsanalyse.
Übergeordnete Ziele sind die Wiederherstellung oder Verbesserung der Bewegungsfähigkeiten und -Funktionen, die Wiedererlangung von Alltagsaktivitäten und der Arbeitsfähigkeit.
Während eines Klinikaufenthaltes sind zusätzlich zur Behandlung oft auch soziale Fragen zu klären. Der Sozialdienst bietet Beratung und Begleitung in Bezug auf die veränderte persönliche, soziale, berufliche und finanzielle Situation an.
Mögliche Themen:
Die Sozialberatung arbeitet eng mit den anderen Berufsgruppen zusammen und untersteht der Schweigepflicht.
Die Ergotherapie in der Oberwaid stellt die Handlungsfähigkeit des Menschen in den Mittelpunkt.
Unsere Ergotherapeutinnen und -therapeuten helfen bei körperlichen Einschränkungen und unterstützen, wenn psychische Belastungen die Bewältigung des Alltags erschweren.
Das Ziel der Ergotherapie ist es, Menschen mit psychischen oder körperlichen Beeinträchtigungen ein möglichst eigenständiges und uneingeschränktes Leben zu ermöglichen. Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Anpassungen und individuelle Beratungen dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen.
Eine Ergotherapie ist für Menschen jeden Alters sinnvoll.
Je nach Beeinträchtigung, persönlicher Situation und Ziel der Behandlung kann eine Ergotherapie unterschiedliche Inhalte haben:
Die Therapien finden im Einzel- oder Gruppensetting statt.
Mit ihren breiten Fachkenntnissen und der Berücksichtigung ganzheitlicher Medizin hilft Ihnen Frau Dr. med. Wöhlermann auf dem Weg zurück zu alter Stärke.
Stationäre muskuloskelettale Rehabilitation
Die stationäre Muskuloskelettale Rehabilitation der Oberwaid steht Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen aus der ganzen Schweiz offen.
Nach Zuweisung durch den Facharzt wird Ihnen ein Platz in der Oberwaid reserviert. Die Kostengutsprache wird üblicherweise vom zuweisenden Arzt beantragt.
Auf Wunsch kann auch unsere Patientenanmeldung gerne das Gesuch für die Kostengutsprache stellen.Sobald diese vorliegt, kann die Muskuloskelettale Rehabilitation beginnen.
Wir stehen Ihnen mit professioneller Beratung zur Verfügung und helfen Ihnen gerne dabei, die Formalitäten zu klären.
Wir freuen uns, Sie darüber zu informieren, dass die Klinik Oberwaid neu auch mit dem Fachbereich muskuloskelettale Rehabilitation auf den Spitallisten der Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, und Appenzell Innerrhoden geführt wird. Damit kann die Klinik Oberwaid ab sofort auch in diesem Fachgebiet grundversicherte Patientinnen und Patienten behandeln und einen wichtigen Beitrag für die muskuloskelettale Rehabilitations-Versorgung in der Region leisten.
Wir freuen uns, Sie darüber zu informieren, dass die Klinik Oberwaid neu auch mit dem Fachbereich muskuloskelettale Rehabilitation auf den Spitallisten der Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, und Appenzell Innerrhoden geführt wird. Damit kann die Klinik Oberwaid ab sofort auch in diesem Fachgebiet grundversicherte Patientinnen und Patienten behandeln und einen wichtigen Beitrag für die muskuloskelettale Rehabilitations-Versorgung in der Region leisten.
Patientenanmeldung
Valentina Oettli
+41 (0)71 282 07 14
patientenanmeldung@oberwaid.ch