Es ist wichtig, dass Patienten nach einer schweren Erkrankung das Vertrauen in ihre körperliche Leistungsfähigkeit für den Alltag und das Berufsleben zurückgewinnen. Dafür steht in der Oberwaid ein erfahrenes und interdisziplinäres Team aus Kardiologen, Herz- und Bewegungstherapeuten, Pflegekräften, Psychotherapeuten, Ernährungsberatern und Ergotherapeuten zur Verfügung. Gemeinsam mit Ihnen werden die individuellen Behandlungsziele und der Therapieplan festlegt.
Es ist wichtig, dass Patienten nach einer schweren Erkrankung das Vertrauen in ihre körperliche Leistungsfähigkeit für den Alltag und das Berufsleben zurückgewinnen. Dafür steht in der Oberwaid ein erfahrenes und interdisziplinäres Team aus Kardiologen, Herz- und Bewegungstherapeuten, Pflegekräften, Psychotherapeuten, Ernährungsberatern und Ergotherapeuten zur Verfügung. Gemeinsam mit Ihnen werden die individuellen Behandlungsziele und der Therapieplan festlegt.
Das Ziel der kardiologischen Rehabilitation ist die Verbesserung der Lebensqualität. Um dies zu erreichen, gilt es Ängste zu überwinden und das Vertrauen in das eigene Herz zu stärken. Hierfür betrachten wir auch die Stressfaktoren, die vielleicht zu Ihrer Erkrankung beigetragen haben sowie die Stresssituation, die durch Ihre Erkrankung zusätzlich entstanden ist und erarbeiten entsprechende Lösungen.
Die technische Ausstattung der Oberwaid erfüllt dabei modernste Technologiestandards.
Das Ziel der kardiologischen Rehabilitation ist die Verbesserung der Lebensqualität. Um dies zu erreichen, gilt es Ängste zu überwinden und das Vertrauen in das eigene Herz zu stärken. Hierfür betrachten wir auch die Stressfaktoren, die vielleicht zu Ihrer Erkrankung beigetragen haben sowie die Stresssituation, die durch Ihre Erkrankung zusätzlich entstanden ist und erarbeiten entsprechende Lösungen.
Die technische Ausstattung der Oberwaid erfüllt dabei modernste Technologiestandards.
Akute Herzerkrankungen bedeuten einen tiefen Einschnitt im Leben aller Betroffenen. Patienten sollen lernen, die seelischen Folgen der Krankheit zu überwinden und mit der Erkrankung zu leben. Dafür stehen Ihnen speziell ausgebildete Fachärzte zur Verfügung.
Akute Herzerkrankungen bedeuten einen tiefen Einschnitt im Leben aller Betroffenen. Patienten sollen lernen, die seelischen Folgen der Krankheit zu überwinden und mit der Erkrankung zu leben. Dafür stehen Ihnen speziell ausgebildete Fachärzte zur Verfügung.
Seine Schwerpunkte waren über viele Jahre die Akutversorgung von Patienten in der Inneren Medizin und Kardiologie. Zu seinen Aufgaben zählten die Durchführung nicht-invasiver und invasiver Diagnostik sowie Schrittmacher-Implantationen im Spital und in der Ambulanz.
Nach Zuweisung durch den Facharzt wird Ihnen ein Platz in der Oberwaid reserviert. Die Kostengutsprache wird üblicherweise vom zuweisenden Arzt beantragt. Auf Wunsch kann auch unsere Patientenanmeldung gerne das Gesuch für die Kostengutsprache stellen. Sobald diese vorliegt, kann die kardiologische Rehabilitation beginnen.
Klinikgäste und Angehörige wünschen sich oft möglichst viel Zeit in vertrauter Nähe zu verbringen.
Deshalb bieten wir attraktive Konditionen für Begleitpersonen an.
Sprechen Sie uns an: patientenanmeldungoberwaid.ch oder T +41 71 282 07 14
Wünschen Sie, unabhängig von Ihrer Versicherungsklasse, eine höhere Zimmerkategorie?
Gerne unterbreiten wir Ihnen attraktive Angebote für ein Upgrade in eine höhere Zimmerkategorie.
Sprechen Sie uns an: patientenanmeldungoberwaid.ch oder T +41 71 282 07 14