Regelmässig veranstaltet die Oberwaid medizinische Fachvorträge und Informationsveranstaltungen zu Themen aus den Bereichen Psychosomatik, Kardiologie, Orthopädie und moderner Prävention.
Profitieren Sie von dem Fachwissen unserer Referentinnen und Referenten.
Im Anschluss an die Referate besteht die Möglichkeit zu einem fachlichen Austausch.
Die Vorträge sind kostenlos und finden jeweils in den Seminarräumen der Oberwaid statt.
Regelmässig veranstaltet die Oberwaid medizinische Fachvorträge und Informationsveranstaltungen zu Themen aus den Bereichen Psychosomatik, Kardiologie, Orthopädie und moderner Prävention.
Profitieren Sie von dem Fachwissen unserer Referentinnen und Referenten.
Im Anschluss an die Referate besteht die Möglichkeit zu einem fachlichen Austausch.
Die Vorträge sind kostenlos und finden jeweils in den Seminarräumen der Oberwaid statt.
Donnerstag, 22. Juni 2023
ab 18.15 Uhr
Wir laden Sie herzlich zu der öffentlichen Veranstaltung
unserer medizinischen Vortragsreihe ein.
Referentin:
Dr. med. Doris Straus
CEO & Klinikdirektorin,
Klinik Oberwaid
Beschleunigung, Druck, und Anforderungen nehmen stetig zu. Die Auswirkungen dieser Entwicklung spiegeln sich in der hohen Relevanz von Burnout wider.
Frau Dr. med. Doris Straus, CEO & Klinikdirektorin der Klinik Oberwaid, vermittelt welche Stress- und Resilienz-relevanten Persönlichkeitsfaktoren sowohl im Sinne gesunden Stressmanagements als auch gesunder Führung wichtige Ansätze nachhaltiger Burnout-Prävention sind.
Die Veranstaltung ist von der SGPP und SAPPM mit 1.5 Credits anerkannt.
Referentin:
Dr. med. Doris Straus
CEO & Klinikdirektorin, Klinik Oberwaid
ab 18.15 Uhr
Die Veranstaltung ist von der SGPP und SAPPM mit 1.5 Credits anerkannt.
Referentin:
Prof. Dr. phil. habil. Rosmarie Barwinski
Psychoanalytikerin, Psychotherapeutin SPV/FSP
Gründerin & Leiterin des SIPT
ab 19.00 Uhr
Frau Prof. Barwinski wird die Gegenübertragung nach Symbolisierungsstufen differenzieren und aufzeigen, welche Integrationsarbeit auf jeder Stufe geleistet werden muss.
Die Veranstaltung ist von der SGPP und SAPPM mit 1.5 Credits anerkannt.
ab 18.15 Uhr
Referenten:
Dr. med. Claudio Stöbe &
Dr. med. Patrick Studer
STEP — Ihre Orthopäden,
Klinik Stephanshorn St. Gallen
Dr. med. Matthias Zehringer
Chefarzt Muskuloskelettale Rehabilitation,
Klinik Oberwaid
Was kann man zur Vorbeugung von Arthrose tun? Wie steht es um die aktuellen Entwicklungen der operativen prothetischen Versorgung von Knie und Hüfte? Und was sind die Inhalte und Abläufe einer stationären Rehabilitation in der Klinik Oberwaid nach endoprothetischem Ersatz von Knie und Hüfte?
Dieser Vortrag beschäftigt sich genau mit diesen Fragestellungen rund um das Thema Arthrose.